Universität Wien

330127 SE Study4Success (2023W)

Step 1 - Beginner

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Diese Lehrveranstaltung richtet sich an STUDIENBEGINNER*INNEN. Die vorhandenen Plätze werden NUR an Studierende vergeben, die im WS 23 das Studium Ernährungswissenschaften oder Haushaltsökonomie und Ernährung mit dem 1. Semester beginnen.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 250 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Gruppe 1 - Daniil:
Mi 04.10.2023 11:30 - 13:00 HS 8
Mi 18.10.2023 08:00 - 09:30 HS 8
Mi 08.11.2023 11:30 - 13:00 HS 8
Mi 22.11.2023 11:30 - 13:00 HS 8
Fr 24.11.2023 11:30 - 12:30 HS 8 Steop-ELAM Probeprüfung
Mi 13.12.2023. 13:15 - 14:45. HS 6
Di 09.01.2023 11:30 - 13:00 HS 7 - Fragestunde als Prüfungsvorbereitung für die Steop-CHEMIE Prüfung
Mi 17.01.2024 13:15 - 15:45 HS 8

Gruppe 2 - Daniil:
Do 05.10.2023 15:00 - 16:30 HS 8
Do 19.10.2023 18:00 - 19:30 HS 8
Do 09.11.2023 15:00 - 16:30 HS 8
Do 23.11.2023 15:00 - 16:30 HS 8
Fr 24.11.2023 11:30 - 12:30 HS 8 Steop-ELAM Probeprüfung
Do 07.12.2023 15:00 - 16:30 HS 8
Di 09.01.2023 11:30 - 13:00 HS 7 - Fragestunde als Prüfungsvorbereitung für die Steop-CHEMIE Prüfung
Do 18.01.2024 16:45 - 18:15 HS 8

Gruppe 3 - Lea:
Mo 02.10.2023 11:30 - 13:00 HS 5
Mo 16.10.2023 11:30 - 13:00 HS 5
Mo 06.11.2023 11:30 - 13:00 HS 8
Mo 20.11.2023 08:00 - 09:30 HS 4
Fr 24.11.2023 11:30 - 12:30 HS 8 Steop-ELAM Probeprüfung
Mo 11.12.2023 11:30 - 13:00 HS 5
Di 09.01.2023 11:30 - 13:00 HS 7 - Fragestunde als Prüfungsvorbereitung für die Steop-CHEMIE Prüfung
Mo 15.01.2024 11:30 - 13:00 HS 5

Gruppe 4 - Lea:
Mo 02.10.2023 13:15 - 14:45 HS 7
Mo 16.10.2023 13:15 - 14:45 HS 7
Mo 06.11.2023 13:00 - 14:30 HS 5
Mo 20.11.2023 13:00 - 14:30 HS 7
Fr 24.11.2023 11:30 - 12:30 HS 8 Steop-ELAM Probeprüfung
Mo 11.12.2023 13:15 - 14:45 HS 7
Di 09.01.2023 11:30 - 13:00 HS 7 - Fragestunde als Prüfungsvorbereitung für die Steop-CHEMIE Prüfung
Mo 15.01.2024 13:15 - 14:45 HS 7


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Studienbeginner*innen werden von höhersemestrigen Studierenden (Tutor*innen/Mentor*innen) unterstützt und lernen die universitären Strukturen kennen. Dabei eignen sich die Studienanfänger*innen mit Hilfe von digitaler Ressourcen wichtige Kompetenzen zur Semesterorganisation und Prüfungsvorbereitung an, nutzen die Universitäts-Tools wie u:find, u:space, u:access, Moodle und lernen Mitstudierende kennenlernen. (Lerngruppenbildung möglich).

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Anwesenheit bei den Vor-Ort Lehrveranstaltungen und Online-Einheiten
Nutzung der in Moodle angebotenen Aktivitäten
Aktive Partizipation bei den Veranstaltungen (Vor-Ort-Veranstaltungen und Online-Einheiten)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Anwesenheitspflicht bei allen Lehrveranstaltungs-Einheiten. Bei Verhinderung ist ein Nachholen der Einheit in einer anderen Gruppe möglich.

Um 1 ECTs zu erreichen, müssen die Studierenden beide StEOP Prüfungen bei einem der beiden ersten Termine im WS 2022/23 positiv absolvieren.

Für Studierende des Bachelorstudium Ernährungswissenschaften sind das die StEOP Prüfungen „Ernährungslehre Angewandt und Multidisziplinär“ und „Allgemeine und anorganische Chemie“ und für Studierende des Lehramtsstudiums Haushaltsökonomie und Ernährung sind das die StEOP Prüfungen "Ernährungslehre Angewandt und Multidisziplinär" und „Professionalität und Schule“.

Prüfungsstoff

keine Prüfung

Literatur

siehe e-learning Plattform Moodle

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Di 14.11.2023 10:10