Universität Wien

330135 UE Übungen zur Ernährung im Alter (2022S)

EC Altern und Lebensqualität

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Voraussetzung zur Teilnahme ist die positiv absolvierte Prüfung zur VO 330132 Einführung in soziologische, ernährungs- und pflegewissenschaftliche Grundlagen des Alterns.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 02.05. 08:45 - 10:30 Seminarraum 2E560 Ernährungswissenschaften UZA II (Vorbesprechung)
  • Donnerstag 02.06. 08:00 - 13:00 Seminarraum 2E560 Ernährungswissenschaften UZA II
  • Donnerstag 09.06. 08:00 - 13:00 Seminarraum 2E560 Ernährungswissenschaften UZA II
  • Donnerstag 23.06. 08:00 - 13:00 Seminarraum 2E560 Ernährungswissenschaften UZA II
  • Donnerstag 30.06. 08:00 - 13:00 Seminarraum 2E560 Ernährungswissenschaften UZA II

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Diskussion von ernährungsrelevanten Fragestellungen die Alterungsprozesse betreffen. Erarbeitung der Zusammenhänge von Ernährung und alter anhand von Beispielen; Identifizierung von Risikonährstoffen im Alter.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Präsentationen (60%) mit anschließender Diskussion (40%)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Präsentationen (60%) mit anschließender Diskussion (40%); Mindestens 60% der Gesamtpunkte um positiv zu sein.

Prüfungsstoff

Inhalte der Präsentationen und der Diskussionen der Studierenden

Literatur

Wird von den Studierenden vor Ihrem Vortrag auf die Lernplattform hochgeladen

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 01.04.2022 09:09