340002 UE Textkompetenz: Deutsch A-Sprache (2007W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 08.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 15.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 22.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 29.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 05.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 12.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 19.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 26.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 03.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 10.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 17.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 07.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 14.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 21.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 28.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Studierenden vertiefen in dieser Lehrveranstaltung ihre muttersprachliche Sprach-, Text- und Kulturkompetenz
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden entwickeln Strategien für erfolgreiches Textverstehen und auftragsspezifische Textproduktion in den Bereichen mündlicher und schriftlicher Kommunikation.
Prüfungsstoff
Beschäftigung mit relevanten Kapiteln aus den Bereichen Syntax, Textgrammatik, Rhetorik etc. und Analysen von aktuellen Texten in der Lehrveranstaltung. Textpräsentationen der Studierenden, Feedback und Diskussion.
Literatur
Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BTK2
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45