Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
340005 UE Übersetzen Technik und Naturwissenschaften: Rumänisch (2019W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
- Anmeldung von Mo 09.09.2019 09:00 bis Fr 27.09.2019 17:00
- Anmeldung von Mo 07.10.2019 09:00 bis Fr 11.10.2019 17:00
- Abmeldung bis Do 31.10.2019 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Rumänisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Mittwoch
09.10.
17:00 - 18:30
Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
Mittwoch
16.10.
17:00 - 18:30
Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
Mittwoch
23.10.
17:00 - 18:30
Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
Mittwoch
30.10.
17:00 - 18:30
Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
Mittwoch
06.11.
17:00 - 18:30
Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
Mittwoch
13.11.
17:00 - 18:30
Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
Mittwoch
20.11.
17:00 - 18:30
Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
Mittwoch
27.11.
17:00 - 18:30
Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
Mittwoch
04.12.
17:00 - 18:30
Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
Mittwoch
11.12.
17:00 - 18:30
Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
Mittwoch
08.01.
17:00 - 18:30
Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
Mittwoch
15.01.
17:00 - 18:30
Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
Mittwoch
22.01.
17:00 - 18:30
Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
Mittwoch
29.01.
17:00 - 18:30
Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Hausaufgaben, Mitarbeit, zwei Übersetzungsprojekte (Abgabe zweier Übersetzungen samt Übersetzungsprotokoll), Abschlusstest
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Anwesenheit, pünktliche Abgabe der Aufgaben
Prüfungsstoff
Literatur
Wird auf der Plattform bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:22
Die Studierenden sollen
- ihre translatorische Kompetenz entwickeln
- ihre Recherchekompetenz verfeinern
- ihre muttersprachliche und fremdsprachliche Kompetenz vertiefen
- ihr Fach- und Sachwissen verbessern
- ihre Terminologiebestände erweiternInhalte:
Analyse und Übersetzung deutscher und rumänischer Ausgangstexte aus relevanten Bereichen der Technik und NaturwissenschaftenMethoden:
- Übersetzen
- Bewusstmachung nützlicher Übersetzungsstrategien
- Übungen zur Textanalyse, zur bewussten Recherche, Texttypologie und Zieltextproduktion
- Vergleich von Paralleltexten
- Erstellung von Glossaren (individuell und in der Gruppe)
- Übersetzungskritik, Korrektur von Übersetzungen der KollegInnen