Universität Wien

340011 VO Translationsrelevante Sprachwissenschaft (2009S)

1.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft

Details

max. 1000 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 11.03. 13:30 - 15:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Mittwoch 25.03. 13:30 - 15:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Mittwoch 22.04. 13:30 - 15:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Mittwoch 06.05. 13:30 - 15:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Mittwoch 20.05. 13:30 - 15:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Mittwoch 03.06. 13:30 - 15:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Mittwoch 17.06. 13:30 - 15:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Mittwoch 01.07. 13:30 - 15:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Diese Vorlesung behandelt die Grundlagen der Sprachwissenschaft, ihre Teilbereiche, Methoden und Theorien, soweit sie für Arbeitsbereiche der translatorischen Praxis bzw. für das Studium Transkulturelle Kommunikation relevant sind.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

schriftliche Klausurarbeit am Ende der LV

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Ziel der LV ist es, Studierenden die Möglichkeit zu geben, sich ein Basiswissen zur Sprachwissenschaft und ein Problembewußtsein für die Rolle sprachwissenschaftlicher Theorien und Methoden in der Transkulturellen Kommunikation und in translatorischen Arbeitsbereichen zu erarbeiten.

Prüfungsstoff

Studium der LV-Unterlagen (auf der Lernplattform), Diskussion und Reflexion zu den Inhalten in der Vorlesung selbst

Literatur

siehe Lernplattform

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BGR1

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45