340014 VO Forschungsmethodik (2011S)
Labels
2. Prüfungstermin des WS 2.3.2011
Details
max. 1000 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 11.03. 14:30 - 16:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Freitag 11.03. 16:00 - 17:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Freitag 18.03. 14:30 - 16:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Freitag 18.03. 16:00 - 17:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Freitag 25.03. 14:30 - 16:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Freitag 25.03. 16:00 - 17:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Freitag 01.04. 14:30 - 16:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Freitag 01.04. 16:00 - 17:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Freitag 08.04. 14:30 - 16:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Freitag 08.04. 16:00 - 17:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Freitag 15.04. 14:30 - 16:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Freitag 15.04. 16:00 - 17:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Freitag 13.05. 14:30 - 16:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Freitag 13.05. 16:00 - 17:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Freitag 20.05. 14:30 - 16:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Freitag 20.05. 16:00 - 17:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Freitag 27.05. 14:30 - 16:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Freitag 27.05. 16:00 - 17:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Freitag 03.06. 14:30 - 16:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Freitag 03.06. 16:00 - 17:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Freitag 10.06. 14:30 - 16:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Freitag 10.06. 16:00 - 17:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Freitag 17.06. 14:30 - 16:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Freitag 17.06. 16:00 - 17:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Freitag 24.06. 14:30 - 16:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Freitag 24.06. 16:00 - 17:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Überblick über Forschungsmethoden, die in allen Bereichen der Translationswissenschaft verwendet werden. Vor allem relevant für Masterarbeiten und Dissertationen
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Klausur am Ende des Semesters
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
aktive Aneignung von Basiswissen über relevante Forschungsmethoden
Prüfungsstoff
Literatur
siehe Lernplattform
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MGR3
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45