340014 VO Forschungsmethodik (2021S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
max. 1000 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Dienstag 18.05.2021 14:00 - 14:45 Digital
- Dienstag 22.06.2021 14:00 - 14:45 Digital
- Dienstag 05.10.2021 13:15 - 14:00 Digital
- Dienstag 23.11.2021 13:15 - 14:00 Digital
Lehrende
Termine
DI wtl von 09.03.2021 bis 20.04.2021 14.00-15.30 Ort: digital; DI wtl von 04.05.2021 bis 22.06.2021 14.00-15.30 Ort: digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Einführung in die erkenntnistheoretischen, methodologischen und arbeitstechnischen Grundlagen der Translationsforschung im Hinblick auf das Verfassen einer translationswissenschaftlichen Masterarbeit; Vorlesung mit Unterstützung durch visuelle Präsentationsmedien (PowerPoint) und Gelegenheit für Fragen und Diskussion.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Prüfungen finden digital schriftlich statt. Nähere Informationen via Moodle-Nachrichtenforum.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Bei der Prüfung (digital schriftlich) ist EINE Frage schriftlich zu beantworten. Die Verwendung von Unterlagen ist zulässig. Die Bewertung erfolgt nach einem Punktesystem (max. 6 Punkte). Für eine positive Note sind mindestens 3 Punkte zu erreichen.
Prüfungsstoff
Wie in der Vorlesung und im Rahmen von Fragen und Diskussion vermittelt, ergänzt durch Lektüreempfehlungen.
Literatur
Saldanha, G. & O'Brien, S. (2013) Research Methodologies in Translation Studies. London: Routledge.
Hale, S. & Napier, J. (2013) Research Methods in Interpreting. London: Bloomsbury.
Hale, S. & Napier, J. (2013) Research Methods in Interpreting. London: Bloomsbury.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:24