340020 VO Vertiefende Sprachkompetenz: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (2017S)
Labels
STEOP
Details
max. 1000 Teilnehmer*innen
Sprache: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
Prüfungstermine
- Donnerstag 29.06.2017 08:00 - 09:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Mittwoch 04.10.2017 08:00 - 09:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Donnerstag 23.11.2017 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 25.01.2018 11:00 - 12:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 01.03. 15:30 - 18:15 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Donnerstag 02.03. 09:15 - 10:15 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Donnerstag 02.03. 10:15 - 12:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Donnerstag 09.03. 08:00 - 10:15 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Mittwoch 22.03. 15:30 - 17:00 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Donnerstag 23.03. 08:00 - 10:15 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Donnerstag 30.03. 08:00 - 10:15 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Donnerstag 06.04. 08:00 - 10:15 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Donnerstag 27.04. 08:00 - 10:15 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Donnerstag 27.04. 10:15 - 12:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Donnerstag 04.05. 08:00 - 10:15 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Donnerstag 11.05. 08:00 - 10:15 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Donnerstag 18.05. 08:00 - 10:15 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Studienplan 2011: Steop-Modulprüfung "Mehrsprachigkeit"
Studienplan 2016: Schriftliche Vorlesungsprüfung
Keine Hilfsmittel erlaubt.
Studienplan 2016: Schriftliche Vorlesungsprüfung
Keine Hilfsmittel erlaubt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Studienplan 2016: schriftliche Vorlesungsprüfung
Die Prüfungsdauer beträgt 60 Min.
Die Anzahl an Punkten beträgt 70 Punkte.
Die Prüfung ist positiv ab 60%.
Die Prüfungsdauer beträgt 60 Min.
Die Anzahl an Punkten beträgt 70 Punkte.
Die Prüfung ist positiv ab 60%.
Prüfungsstoff
Wird in der LV bzw. auf Moodle bekannt gegeben!
Literatur
Wird in der LV bzw. auf Moodle bekannt gegeben!
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 13:38
Ausgewählte Kapitel der Grammatik (Wortlehre, Satzlehre, Rechtschreibung) werden behandelt. Die Lehrveranstaltung vermittelt ein Bewusstsein für die grammatischen Strukturen und ihre Funktion und Bedeutung in Texten.
Ziele:
Vertiefung des Strukturbewusstseins für die Textproduktion. Die Studierenden entwickeln ein Bewusstsein für das Sprachsystem und die Sprachverwendung in Texten.
Methoden:
Vorlesung und Analyse der Grammatikstrukturen in authentischen Texten; Grammatikübungen auf Moodle (Selbststudium).