Universität Wien

340021 UE Fachübersetzen: Polnisch (2013S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Polnisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 14.03. 10:00 - 11:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Donnerstag 21.03. 10:00 - 11:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Donnerstag 11.04. 10:00 - 11:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Donnerstag 18.04. 10:00 - 11:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Donnerstag 25.04. 10:00 - 11:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Donnerstag 02.05. 10:00 - 11:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Donnerstag 16.05. 10:00 - 11:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Donnerstag 23.05. 10:00 - 11:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Donnerstag 06.06. 10:00 - 11:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Donnerstag 13.06. 10:00 - 11:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Donnerstag 20.06. 10:00 - 11:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Donnerstag 27.06. 10:00 - 11:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Übersetzen anspruchsvoller deutscher und polnischer Fachtexte aus diversen Bereichen (Geisteswissenschaften, Naturwissenschaft und Medizin, Technik, Recht und Wirtschaft) im Rahmen eines vorgegebenen Übersetzungsauftrags. Vertiefung und Erweiterung des Fachwortschatzes und des Sachwissens sowie der Fachtextstilistik; Terminologiearbeit: Erarbeitung eigener Terminologiebestände, Arbeiten mit Paralleltexten, Recherche.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Die LV ist prüfungsimmanent: aktive Mitarbeit, Hausaufgaben, Präsentationen und zwei schriftliche Leistungserhebungen

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Praxisorientierte Weiterentwicklung der Übersetzungsstrategien und der Recherchekompetenz. Richtiger Gebrauch der Fachtextsortennetze (Lexik, Syntax, Stil, Textstruktur) im (kulturellen) Kontext der jeweiligen Fachkommunikation, Umgang mit Übersetzungsaufträgen. Für diese LV ist die Absolvierung folgender Lehrveranstaltungen erwünscht: UE Übersetzen von Sachtexten 1 + 2

Prüfungsstoff

Einzel- und Gruppenarbeit; Präsentation, Reflexion und Diskussion der Übersetzungen in der LV.

Literatur

wird in der LV und auf der Moodle-Platform bekannt gegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Sa 10.02.2024 00:25