Universität Wien

340026 PS Kulturkompetenz: Russisch (2009W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 1000 Teilnehmer*innen
Sprache: Russisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 16.10. 10:00 - 11:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Freitag 23.10. 10:00 - 11:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Freitag 30.10. 10:00 - 11:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Freitag 06.11. 10:00 - 11:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Freitag 13.11. 10:00 - 11:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Freitag 20.11. 10:00 - 11:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Freitag 27.11. 10:00 - 11:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Freitag 11.12. 10:00 - 11:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Freitag 18.12. 10:00 - 11:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Freitag 08.01. 10:00 - 11:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Freitag 15.01. 10:00 - 11:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Freitag 22.01. 10:00 - 11:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Montag 25.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
  • Freitag 29.01. 10:00 - 11:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Thema der LV im WS 2009 ist die russische Alltagskultur mit ihren Traditionen und Bräuchen. Behandelt werden Themen wie Geburtstag, Hochzeit und Begräbnis, aber auch die Beziehungen zwischen Mann und Frau, der Umgang mit Kindern, Besuche und Gastfreundschaft, Küche usw. Besonderes Augenmerk wird auch jeweils auf die zugehörige Alltagssprache gelegt.
Die Lehrveranstaltung wird auf Russisch gehalten.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Regelmäßige aktive Mitarbeit, Referat, mündliche Prüfung am Ende des Semesters.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Siehe Inhalt.

Prüfungsstoff

Referate, Kommentierung und Diskussionen.

Literatur

Wird in der LV bekanntgegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BKU2

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45