340031 UE Textkompetenz 2 (mündlich): Tschechisch (2010W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 01.09.2010 09:00 bis Do 07.10.2010 18:00
- Anmeldung von Mo 18.10.2010 09:00 bis Fr 22.10.2010 09:00
- Abmeldung bis Fr 22.10.2010 09:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Tschechisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 11.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Montag 18.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Montag 25.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Montag 08.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Montag 15.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Montag 22.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Montag 29.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Montag 06.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Montag 13.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Montag 10.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Montag 17.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Montag 24.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Montag 31.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheit verpflichtend (max. 2x Abwesenheit pro Semester, nur aus gesundheitlichen Gründen und mit ärztlicher Bestätigung). Benotung erfolgt nach folgendem Schlüssel: Abschlusstest (24.01.11): 55% Hausübungen: 15% Mitarbeit: 15% Kurzreferate: 15% Achtung: In der ersten Einheit wird ein Test abgehalten, der das Sprachniveau der Studierenden feststellt. Wird C1 nicht erreicht, ist eine Teilnahme an dieser LV nicht möglich. Aufgrund dieses Tests ist die Teilnahme an der ersten Einheit Bedingung!
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Einübung und Automatisierung der Verwendung von textsortenspezifischen Sprachmitteln.
Prüfungsstoff
Vortrag, Einzel-, Paar- und Gruppenarbeiten, kurze Einzelreferate, Hausübungen.
Literatur
Unterlagen werden von der LV-Leiterin in kopierter Form ausgeteilt. Bitte nehmen Sie immer alle Unterlagen in jede Stunde mit.
Ergänzende Literatur wird in der LV bekanntgegeben.
Regelmäßiges Verfolgen aktueller Themen in Zeitungen:
www.lidovky.cz
www.mfdnes.cz
www.ihned.cz
im Fernsehen: http://www.ct24.cz/
Ergänzende Literatur wird in der LV bekanntgegeben.
Regelmäßiges Verfolgen aktueller Themen in Zeitungen:
www.lidovky.cz
www.mfdnes.cz
www.ihned.cz
im Fernsehen: http://www.ct24.cz/
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BTK2
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45
Mündliche und schriftliche Erarbeitung der jeweiligen Terminologie und Phraseologie.
Endtest am 24.01.11 - am 31.01.11 finden individuelle Konsultationen (Prüfungsbesprechung) statt - bei Interesse bitte um Anmeldung per Mail.