340037 VO Grammatik im Kontext: Italienisch (2011S)
Labels
Erster Termin 08.03.2011, Sr.3, 12.00 Uhr
Letzter Termin 30.06.2011
Letzter Termin 30.06.2011
Details
max. 1000 Teilnehmer*innen
Sprache: Italienisch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 08.03. 12:00 - 13:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Dienstag 15.03. 12:00 - 13:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Dienstag 22.03. 12:00 - 13:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Dienstag 29.03. 12:00 - 13:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Dienstag 05.04. 12:00 - 13:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Dienstag 12.04. 12:00 - 13:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Dienstag 10.05. 12:00 - 13:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Dienstag 17.05. 12:00 - 13:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Dienstag 24.05. 12:00 - 13:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Dienstag 31.05. 12:00 - 13:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Dienstag 07.06. 12:00 - 13:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Dienstag 21.06. 12:00 - 13:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In einem 2-semestrigen Zyklus wird eine systematische Einführung in die italienische Grammatik gegeben, der Lehrstoff durch Erklärungen zu den jeweiligen Kapiteln vertieft sowie der Unterschied von gesprochenem zu geschriebenem Italienisch dargelegt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündlich
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziel der Vorlesung ist eine bessere Kenntnis der italienischen Grammatik zur Erlangung höherer sprachlicher und schriftlicher Fähigkeiten.
Prüfungsstoff
Verwendung italienischer Texte aus Literatur und Medien.
Literatur
Am Anfang des Semesters wird eine Leseliste ausgehändigt, zusätzlich ist ein Skriptum zur Vorlesung erhältlich
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BSV1
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45