Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
340045 UE Rechtsübersetzen: Englisch (2019S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 11.02.2019 09:00 bis Fr 01.03.2019 17:00
- Anmeldung von Mo 11.03.2019 09:00 bis Fr 15.03.2019 17:00
- Abmeldung bis So 31.03.2019 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
19.03.
17:00 - 18:30
Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Dienstag
02.04.
17:00 - 18:30
Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Dienstag
30.04.
17:00 - 18:30
Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Dienstag
07.05.
17:00 - 18:30
Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Dienstag
07.05.
18:30 - 20:00
Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
Dienstag
14.05.
17:00 - 18:30
Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Dienstag
21.05.
17:00 - 18:30
Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Dienstag
28.05.
17:00 - 18:30
Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Dienstag
04.06.
17:00 - 18:30
Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Dienstag
18.06.
17:00 - 18:30
Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Dienstag
18.06.
18:30 - 20:00
Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Dienstag
25.06.
17:00 - 18:30
Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Laufende aktive Beteiligung & laufende Erledigung kleiner Aufgaben (10 %), Übersetzung von Hausarbeiten (30 %), Zwischentest/Vom-Blatt-Übersetzung (30 %), Abschlusstest (30 %); für eine positive Beurteilung ist eine Abwesenheit bei maximal zwei Lehrveranstaltungsterminen zulässig
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Weiterentwicklung bereits erworbener Übersetzungsstrategien bei rechtlichen Fachtexten; Abbildung des gesamten Übersetzungsprojekts von Aufwandsschätzung/Angebot und Beauftragung/Übersetzungsbeschluss des Gerichts bis Honorarnote/Rechnungslegung/Gebührennote; Recherche, Terminologiearbeit, CAT-Tool-Einsatz; Stärkung von Team- und Kritikfähigkeit
Prüfungsstoff
Übersetzung von Textausschnitten als zweistufiger Prozess: Übersetzen und Korrekturlesen (je eine Hausarbeit in jede Sprachrichtung); Präsentation und Besprechung des simulierten Auftragsablaufs sowie der übersetzten und Korrektur gelesenen Texte in der Lehrveranstaltung, Erörterung der Terminologiedokumentation und der identifizierten Herausforderungen; Vom-Blatt-Übersetzen
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45
Begleitend: Strukturierte Terminologiearbeit
Verpflichtende Grundlage: CAT-Tool-Benutzung