340068 UE Textkompetenz 2 (schriftlich): Französisch (2011S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 07.02.2011 09:00 bis Do 03.03.2011 17:00
- Abmeldung bis Fr 11.03.2011 09:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Französisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 07.03. 18:00 - 19:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 21.03. 18:00 - 19:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 28.03. 18:00 - 19:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 04.04. 18:00 - 19:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 11.04. 18:00 - 19:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 09.05. 18:00 - 19:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 16.05. 18:00 - 19:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 23.05. 18:00 - 19:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 30.05. 18:00 - 19:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 06.06. 18:00 - 19:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 20.06. 18:00 - 19:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
50 % Mitarbeit + 50 % Prüfung (schriftlich) am Semesterende
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Einen Text verfassen laut Auftrag, orientiert auf eine bestimte Zielgruppe.
Die Informationen aus verschiedenen Perspektiven darstellen.
Anwendungvon verschiedenen Textformen
Die Informationen aus verschiedenen Perspektiven darstellen.
Anwendungvon verschiedenen Textformen
Prüfungsstoff
interaktiv
Literatur
wird am Anfang der LV bekannt gegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BTK2
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45
Aktuelle Basistexte aus frz. Print und EDV Medien
Erweiterung des Vokabulars und Erläuterung von einzelnen Grammatik-Punkten, Übungen dazu