340080 VO Diversität und Ethik in der Transkulturellen Kommunikation (2017W)
Labels
Details
max. 1000 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Mittwoch
24.01.2018
17:00 - 18:30
Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Mittwoch
07.03.2018
17:00 - 18:30
Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Mittwoch
25.04.2018
17:00 - 18:30
Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
N
Mittwoch
27.06.2018
17:00 - 18:30
Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
1. Prüfungstermin am 24.1.2017 (17:00 - 18:30, HS 2)
Mittwoch
11.10.
17:00 - 18:30
Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Mittwoch
18.10.
17:00 - 18:30
Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Mittwoch
25.10.
17:00 - 18:30
Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Mittwoch
08.11.
17:00 - 18:30
Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Mittwoch
15.11.
17:00 - 18:30
Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Mittwoch
29.11.
17:00 - 18:30
Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Mittwoch
06.12.
17:00 - 18:30
Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Mittwoch
13.12.
17:00 - 18:30
Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Mittwoch
10.01.
17:00 - 18:30
Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Mittwoch
17.01.
17:00 - 18:30
Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
(kritische) Auseinandersetzung mit Begriffen und Konzepten der Themenfelder Diversität & Ethik, mit Fokus auf das Feld der transkulturellen Kommunikation.Methoden: Vortrag, Zusatzmaterial auf Moodle, Lektüre
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Prüfung am Semesterende
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
ethische Spannungsfelder in der transkulturellen Kommunikation erkennen & beschreiben
- (Selbst-)Reflexion über Rolle(n) im transkulturellen Feld üben
- kritische Auseinandersetzung mit (berufs-)ethischen Fragen, der Geschichte des Faches & des Instituts
-
-
- (Selbst-)Reflexion über Rolle(n) im transkulturellen Feld üben
- kritische Auseinandersetzung mit (berufs-)ethischen Fragen, der Geschichte des Faches & des Instituts
-
-
Prüfungsstoff
Inhalte der Vorträge + Lektüre (wird auf Moodle bekanntgegeben)
Literatur
wird auf Moodle bzw. in der LV bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 18.04.2018 07:28