340087 UE Lesekompetenz und Textproduktion: Französisch (2008S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Französisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 02.04. 18:00 - 19:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Mittwoch 09.04. 18:00 - 19:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Mittwoch 16.04. 18:00 - 19:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Mittwoch 23.04. 18:00 - 19:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Mittwoch 30.04. 18:00 - 19:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Mittwoch 07.05. 18:00 - 19:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Mittwoch 14.05. 18:00 - 19:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Mittwoch 21.05. 18:00 - 19:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Mittwoch 28.05. 18:00 - 19:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Mittwoch 04.06. 18:00 - 19:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Mittwoch 11.06. 18:00 - 19:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Mittwoch 18.06. 18:00 - 19:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Mittwoch 25.06. 18:00 - 19:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Rédaction d'un résumé de texte, d'une introduction, d'une conclusion. Rédaction d'annonces et de textes publicitaires de longueur moyenne, demande de renseignements, lettre de candidature + CV
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Cette séance a pour objectif la compréhension de textes d'actualité sous leurs aspects les plus divers et la rédaction de courts textes selon les données fixées.
Prüfungsstoff
interaktivLeistungsbeurteilung:
laufende Beurteilung und Mitarbeit (50%) + schriftliche Prüfung am Ende des Semesters (50%)
laufende Beurteilung und Mitarbeit (50%) + schriftliche Prüfung am Ende des Semesters (50%)
Literatur
wird in der LV bekannt gegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BSV1
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45