Universität Wien

340088 VO Sprachtechnologien, Informations- und Wissensmanagement (2018W)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 1000 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 10.10. 15:00 - 16:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Mittwoch 17.10. 15:00 - 16:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Mittwoch 24.10. 15:00 - 16:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Mittwoch 31.10. 15:00 - 16:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Mittwoch 07.11. 15:00 - 16:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Mittwoch 14.11. 15:00 - 16:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Mittwoch 28.11. 15:00 - 16:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Mittwoch 05.12. 15:00 - 16:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Mittwoch 12.12. 15:00 - 16:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Mittwoch 09.01. 15:00 - 16:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Mittwoch 16.01. 15:00 - 16:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Mittwoch 23.01. 15:00 - 16:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ausgehend von theoretischen Grundlagen zu den Themenkreisen Sprachtechnologien, Informations- und Wissensmanagement wird auf Technologien, Tools und Anwendungen im Bereich der Sprachtechnologien und des Informations- und Wissensmanagements eingegangen, die speziell für die am ZTW ausgebildeten Berufsfelder sowie die am ZTW betriebene Forschung relevant sind.
Vorlesungsmaterial ist zu finden auf:
http://homepage.univie.ac.at/bartholomaeus.wloka/vo_sprachtechnologien.html

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mündliche Prüfung am Ende des Semesters. Details werden auf der Kurshomepage bekannt gegeben.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Lernziel ist der Erwerb von theoretischen und praxisorientierten Grundkenntnissen auf dem Gebiet der Sprachtechnologien und des Informations- und Wissensmanagements.

Prüfungsstoff

Vermittlung der relevanten Kenntnisse in der Vorlesung und anhand der Unterlagen auf der Kurshomepage.

Literatur

Literaturliste und Unterlagen werden auf der Kurshomepage zur Verfügung gestellt.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45