Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

340106 UE Funktionale Grammatik und Textstilistik Portugiesisch (2023S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Portugiesisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 07.03. 09:45 - 11:15 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Dienstag 14.03. 09:45 - 11:15 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Dienstag 21.03. 09:45 - 11:15 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Dienstag 28.03. 09:45 - 11:15 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Dienstag 18.04. 09:45 - 11:15 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Dienstag 02.05. 09:45 - 11:15 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Dienstag 09.05. 09:45 - 11:15 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Dienstag 16.05. 09:45 - 11:15 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Dienstag 23.05. 09:45 - 11:15 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Dienstag 06.06. 09:45 - 11:15 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Dienstag 13.06. 09:45 - 11:15 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Dienstag 20.06. 09:45 - 11:15 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Leitura e análise de diferentes tipos de texto tendo em vista a aquisição e prática de determinadas estruturas gramaticais.
Aprofundamento de conhecimentos gramaticais de um modo funcional
Recapitulação de certos temas gramaticais contextualizados em diversos tipos de texto.
Consciencialização de funções gramaticais em discursos variados em língua portuguesa.
Aprofundar conhecimentos entre as variedades de língua portuguesa (Portugal, Brasil, PALOP) no que se refere a questões morfológicas, lexicais, semânticas e sintácticas.

DE:
Lesen und Analysieren verschiedener Textsorten mit dem Ziel, bestimmte grammatikalische Strukturen zu erwerben und zu üben.
Vertiefung der grammatikalischen Kenntnisse auf funktionale Weise.
Rekapitulation bestimmter grammatikalischer Themen im Zusammenhang mit verschiedenen Textsorten.
Bewusstsein für grammatikalische Funktionen in verschiedenen Diskursen in der portugiesischen Sprache.
Vertiefung der Kenntnisse zwischen den portugiesischen Sprachvarietäten (Portugal, Brasilien, PALOP) in Bezug auf morphologische, lexikalische, semantische und syntaktische Fragen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Assiduidade (máx. 3 faltas)
Avaliação contínua
Participação activa
TPCs
Apresentações (presenciais, vídeo, áudio)
Prova escrita final

DE:
Anwesenheit (max. 3 Abwesenheiten)
Aktive Teilnahme
Hausaufgaben
Präsentationen (Referat, Video, Audio)
Schriftliche Abschlussprüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Serão avaliadas diferentes actividades ao longo do semestre. Para a obtenção de uma nota final positiva, é necessário o mínimo de 60% na totalidade de actividades.
Während des Semesters werden verschiedene Aktivitäten bewertet. Für eine positive Endnote ist ein Minimum von 60% in allen Aktivitäten erforderlich.
1 (muito bom/sehr gut) 90-100%
2 (bom/gut) 80-89%
3 (satisfaz/befriedigend) 70-79%
4 (suficiente/genügend) 60-69%
5 (insuficiente/nicht genügend) 0-59%

Prüfungsstoff


Avaliação contínua.
Serão indicadas várias propostas de actividade no início do semestre e a respectiva avaliação (%).

Prüfungsimmanent LV.
Zu Beginn des Semesters werden mehrere Tätigkeitsvorschläge und die jeweilige Bewertung (%) angegeben.

Literatur

Todos os materiais serão indicados através da plataforma moodle.
Alle Materialien werden über die Moodle-Plattform bereitgestellt.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 20.02.2023 10:50