Universität Wien

340109 VO Fachkommunikation und Terminologie (2022W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 1000 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 12.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
  • Mittwoch 19.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
  • Mittwoch 09.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
  • Mittwoch 16.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
  • Mittwoch 30.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
  • Mittwoch 07.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
  • Mittwoch 14.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
  • Mittwoch 11.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
  • Mittwoch 18.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Inhalte: Grundlegende Kenntnisse in der Theorie und Praxis der fachsprachlichen Kommunikation und der Terminologie, ebenso wie Kenntnisse zu Merkmalen von Fachsprachen und fachsprachlicher Kommunikation.

Ziele: Studierende kennen die wichtigsten Fachtextsorten und können die Makro- und Mikrostruktur von Fachtexten beschreiben. Sie beherrschen die Grundlagen der Terminologielehre sowie Methoden der Terminologiearbeit und kennen verschiedene Perspektiven auf Terminologiewissenschaft und Fachkommunikationsforschung.

Methode: Inhaltliche Inputs der LV-Leiterin, Vortrag, Plenumsdiskussion; Selbststudium der theoretischen Grundlagen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung, bestehend aus:
15 Multiple-Choice Fragen (jeweils 4 Punkte)
Bei korrekten Antworten werden Teilpunkte vergeben, sobald allerdings eine falsche Antwortmöglichkeit angekreuzt wird, bekommt man für die Frage keine Punkte mehr.
Anleitung bitte unbedingt vor der Prüfung durchlesen: https://moodle.univie.ac.at/mod/offlinequiz/tutorial/index.php
2 Fragenblöcke mit offenen Fragen (1-2 Fragen pro Fragenblock, 30 Punkte pro Fragenblock): Bitte leserlich und in ganzen Sätzen schreiben, ansonsten keine Wertung.

Schreibzeit: 60 Minuten

Es sind keine Hilfsmittel erlaubt.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Notenskala: 0-60% nicht genügend, 61-70% genügend, 71-80% befriedigend , 81-90% gut, 91-100% sehr gut.

Die Multiple-Choice-Fragen sind deutlich anzukreuzen und die offenen Fragen sind leserlich und in ganzen Sätzen zu schreiben, ansonsten keine Wertung.

Prüfungsstoff

Prüfungsstoff umfasst die in der VO präsentierten Inhalte und die Pflichtlektüre.

Literatur

Wird in der 1. LV-Einheit und auf der Moodle-Plattform bekannt gegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mi 22.03.2023 09:29