Universität Wien

340113 UE Übersetzen von Sachtexten 1: Portugiesisch (2008S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

Sprache: Portugiesisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Donnerstag 13.03. 15:00 - 16:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
Donnerstag 03.04. 15:00 - 16:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
Donnerstag 10.04. 15:00 - 16:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
Donnerstag 17.04. 15:00 - 16:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
Donnerstag 24.04. 15:00 - 16:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
Donnerstag 08.05. 15:00 - 16:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
Donnerstag 15.05. 15:00 - 16:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
Donnerstag 29.05. 15:00 - 16:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
Donnerstag 05.06. 15:00 - 16:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
Donnerstag 12.06. 15:00 - 16:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
Donnerstag 19.06. 15:00 - 16:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
Donnerstag 26.06. 15:00 - 16:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Vermittlung von Basiskompetenzen im Bereich des Übersetzens von Sachtexten (unterschiedliche Textsorten) in die A-Sprache bzw. ins Deutsche. Übersetzt werden Texte aus dem wirtschaftspolitischen Bereich sowie dem Semesterthema des Fachsprachenzyklus (Naturwissenschaften und Medizin, genauer Obst- Garten- und Weinbau sowie Psychosomatik))

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Wortschatzerweiterung. Verfassen von grammatikalisch und stilistisch dem jeweiligen Übersetzungsauftrag entsprechenden Texten in der Zielsprache. Erwerb von analytischen, kontrastiven und translatorischen Kompetenzen.

Prüfungsstoff

Analyse der Ausgangstexte, Parallellektüre in Ausgangs- und Zielsprache, Erarbeitung des Fachvokabulars. Die Studierenden bereiten Zusammenfassungen oder Übersetzungen jeweils bis Montag Abend vor (Abgabe). Besprechung der korrigierten Übersetzungen in der LV. Prüfungsimmanente LV: Beurteilt werden Mitarbeit, vorbereitete Übersetzungen (70%) und zwei Prüfungsarbeiten (je 15%).

Literatur

Wird im Laufe des Semesters bekannt gegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MUE3

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45