Universität Wien

340129 VO Text und Kultur 1 Russisch (2025S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 1000 Teilnehmer*innen
Sprache: Russisch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 14.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Freitag 21.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Freitag 28.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Freitag 04.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Freitag 11.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Freitag 16.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Freitag 23.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Freitag 30.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Freitag 06.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Freitag 13.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Freitag 20.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Der Kurs behandelt Besonderheiten der russischen Kultur in ihren zahlreichen Formen und untersucht das Phänomen der russischen kulturellen Identität anhand ausgewählter kultur- und sprachrelevanter Texte, deren kommunikative Absicht und Wirkung vor dem umfassenden Hintergrund der russischen Geschichte analysiert werden.
Dabei wird ein grundlegendes Kulturwissen über kulturelles Gedächtnis, nationale Selbstbilder, Symbole, Institutionen und aktuelle gesellschaftspolitische Entwicklungen sowie ein Verständnis für die Vielschichtigkeit der russischen Kultur vermittelt.
Unterrichtssprache: Russisch

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel:
Schriftliche Prüfung in Präsenzform am Semesterende, Prüfungssprache Russisch. Hilfsmittel sind nicht erlaubt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab:
Die Bestehensgrenze liegt bei 60%.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Schriftliche Vorlesungsprüfung: Die Bestehensgrenze liegt bei 60%.

Prüfungsstoff

Der Prüfungsstoff umfasst die in der VO präsentierten Inhalte.
Detaillierte Informationen werden auf der Moodle-Plattform bereitgestellt.

Literatur

Wird auf der Moodle-Plattform bekannt gegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mi 19.02.2025 10:08