340131 VO Fachkommunikation: Tschechisch (2009S)
Labels
Details
max. 1000 Teilnehmer*innen
Sprache: Tschechisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 11.03. 14:15 - 15:45 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Mittwoch 18.03. 14:15 - 15:45 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Mittwoch 25.03. 14:15 - 15:45 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Mittwoch 01.04. 14:15 - 15:45 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Mittwoch 22.04. 14:15 - 15:45 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Mittwoch 06.05. 14:15 - 15:45 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Mittwoch 13.05. 14:15 - 15:45 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Mittwoch 20.05. 14:15 - 15:45 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Mittwoch 27.05. 14:15 - 15:45 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Mittwoch 03.06. 14:15 - 15:45 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Mittwoch 10.06. 14:15 - 15:45 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Mittwoch 17.06. 14:15 - 15:45 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Mittwoch 24.06. 14:15 - 15:45 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Merkmale der tschechischen Fachkommunikation in den Bereichen "Wirtschaft" und "Recht", spezifische Textsortenkonventionen und Terminologie
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Test, Semestermappe
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Wissen: Einführung in die tschechische Fachsprachenforschung
Fähigkeiten: Analyse, Rezeption und (Re-)produktion von Fachtexten, terminologiebezogene Recherchen, Erstellung von Glossaren
Fähigkeiten: Analyse, Rezeption und (Re-)produktion von Fachtexten, terminologiebezogene Recherchen, Erstellung von Glossaren
Prüfungsstoff
Theoretischer Teil: Diskussion zu Grundfragen der tschechischen Fachsprachenforschung
Praktischer Teil: Selbständige und gemeinsame Recherchen, Analyse und auftragsgebundene Bearbeitung von Beispieltexten
Praktischer Teil: Selbständige und gemeinsame Recherchen, Analyse und auftragsgebundene Bearbeitung von Beispieltexten
Literatur
wird in der LVA in kopierter Form und auf der Lernplattform zur Verfügung gestellt
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BSV2
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45