Universität Wien

340141 UE Übersetzen von (virtuellen) Kunstwerken, Hypertexten und Hypermedia (2020S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Die Lehrveranstaltung findet jeweils von 15.30 bis 18.30 statt

  • Freitag 13.03. 15:30 - 18:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Freitag 20.03. 15:30 - 18:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Freitag 03.04. 15:30 - 18:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Freitag 15.05. 15:30 - 18:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Freitag 12.06. 15:30 - 18:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Freitag 26.06. 15:30 - 18:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ausgehend von unterschiedlichen Medien (Website, Bildern, Vorträgen usw) werden Texte in englischer Sprache erstellt, die den Erfordernissen eines Mediums- bzw. Funktionswechsels gerecht werden.
Bereits bestehende Übersetzungen werden auch hinsichtlich Medientauglichkeit revidiert und optimiert.
Die Übung bietet die Gelegenheit, Kreativität mit translatorischem Know-how zu vereinen. Dies ist vor allem im Hinblick auf aktuelle und zukünftige Entwicklungen in der Berufspraxis von besonderer Relevanz.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Texte; Input bei Diskussionen; Teamarbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Fähigkeit und Bereitschaft zur selbständigen Arbeit; Bewusstsein für kreative Übersetzungslösungen und Globalisierungskontexte; hohes Qualitätsbewusstsein

Prüfungsstoff

Prüfungsimmanent

Literatur

Wird im Laufe des Semesters besprochen

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:22