340149 VO+UE Textsorten, Textqualität, Textwirkung: Ungarisch (2020S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 10.02.2020 00:01 bis Fr 21.02.2020 17:00
- Anmeldung von Mo 09.03.2020 00:01 bis Fr 13.03.2020 17:00
- Abmeldung bis Di 31.03.2020 23:59
Details
max. 60 Teilnehmer*innen
Sprache: Ungarisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 09.03. 12:30 - 14:00 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Montag 16.03. 12:30 - 14:00 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Montag 23.03. 12:30 - 14:00 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Montag 30.03. 12:30 - 14:00 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Montag 27.04. 12:30 - 14:00 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Montag 04.05. 12:30 - 14:00 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Montag 11.05. 12:30 - 14:00 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Montag 18.05. 12:30 - 14:00 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Montag 25.05. 12:30 - 14:00 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Montag 08.06. 12:30 - 14:00 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Montag 15.06. 12:30 - 14:00 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Montag 22.06. 12:30 - 14:00 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Laufende aktive Beteiligung & Erledigung kleiner Aufgaben (10 %), Hausarbeiten (20 %), Zwischentest (35 %), Abschlusstest (35 %).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Präsenzarbeiten dürfen nicht versäumt werden, da sonst keine Beurteilung möglich ist. Bei Fehlen von Hausübungen keine positive Note möglich. Für eine positive Beurteilung ist eine Abwesenheit bei maximal zwei Lehrveranstaltungsterminen zulässig.
Prüfungsstoff
Gemäß der während des Semesters besprochenen Themen.
Literatur
Literaturhinweise erfolgen in der LV bzw. sind auf der Plattform zu finden.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 10.08.2022 00:24
- Systematische Entwicklung und Perfektionierung des Textverstehens und der kohärenten Textproduktion.
- Beschreibung verschiedener Stilmittel und unterschiedlicher Darstellungsperspektiven
- Analyse von Texten
- Schrittweises Heranführen an professionelle Textproduktion