Universität Wien

340152 UE Kulturkompetenz: Polnisch (2008S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

Sprache: Polnisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Donnerstag 13.03. 16:00 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Donnerstag 20.03. 16:00 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Donnerstag 27.03. 16:00 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Donnerstag 03.04. 16:00 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Donnerstag 10.04. 16:00 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Donnerstag 17.04. 16:00 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Donnerstag 24.04. 16:00 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Donnerstag 08.05. 16:00 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Donnerstag 15.05. 16:00 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Donnerstag 29.05. 16:00 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Donnerstag 05.06. 16:00 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Donnerstag 12.06. 16:00 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Donnerstag 19.06. 16:00 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Donnerstag 26.06. 16:00 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Im Fokus dieser Lehrveranstaltung soll die Darstellung der Rechtseinrichtungen der Republik Polen (Parlament, Präsident, Ministerrat, territoriale Selbstverwaltung, Justizwesen) stehen sowie deren Verantwortlichkeiten, Befugnisse, Selbstverständnis und gegenseitige Kontrolle. Im Zuge der Vorlesung werden spezifische translatorische Probleme bei der Wiedergabe von polnischsprachigen Realienbenennungen thematisiert.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Vermittlung des für zukünftige TranslatorInnen notwendigen Kulturwissens.

Prüfungsstoff

Referate, Diskussion und Übersetzen von Texten, die um die o.g. Themenkomplexe kreisen.

Leistungsbeurteilung:
laufende Mitarbeit und schriftliche Semesterprüfung

Literatur

Literaturliste wird zu Semesterbeginn ausgegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BKU2

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45