340153 VO Kulturkompetenz 1: Polnisch (2008W)
Labels
Details
Sprache: Polnisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 09.10. 19:00 - 20:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 16.10. 19:00 - 20:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 23.10. 19:00 - 20:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 30.10. 19:00 - 20:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 06.11. 19:00 - 20:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 13.11. 19:00 - 20:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 20.11. 19:00 - 20:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 27.11. 19:00 - 20:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 11.12. 19:00 - 20:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 18.12. 19:00 - 20:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 15.01. 19:00 - 20:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 22.01. 19:00 - 20:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 29.01. 19:00 - 20:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Im Fokus dieser Lehrveranstaltung soll die Darstellung ausgewählter Aspekte der polnischen Kultur (Literatur, Theater, Musik, Malerei etc.) und der wichtigsten Stationen der Geschichte Polens und deren Verankerung in der Gegenwart stehen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Semesterprüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vermittlung des für zukünftige TranslatorInnen notwendigen Kulturwissens.
Prüfungsstoff
Vorlesung mit interaktiven Elementen.
Literatur
Literaturliste wird zu Semesterbeginn ausgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BKU1
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45