340155 UE Simultandolmetschen: Englisch (2012W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Englisch I, E - D
Achtung: Die erste Übung findet erst am 15. Oktober statt!! Die Arbeitszeit wurde bis 20.00 Uhr verlängert, damit trotz der Prüfungswochen 30 UE abgehalten werden können. Sollten sich mehr als 30 UE ergeben, werden diese am Schluss des Semesters gestrichen. Bitte das in Ihrer Zeitplanung zu berücksichtigen!
Achtung: Die erste Übung findet erst am 15. Oktober statt!! Die Arbeitszeit wurde bis 20.00 Uhr verlängert, damit trotz der Prüfungswochen 30 UE abgehalten werden können. Sollten sich mehr als 30 UE ergeben, werden diese am Schluss des Semesters gestrichen. Bitte das in Ihrer Zeitplanung zu berücksichtigen!
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 03.09.2012 09:00 bis Do 04.10.2012 17:00
- Anmeldung von Mo 15.10.2012 09:00 bis Fr 19.10.2012 09:00
- Abmeldung bis Fr 19.10.2012 09:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 15.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 22.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 29.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 05.11. 18:00 - 20:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 12.11. 18:00 - 20:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 19.11. 18:00 - 20:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 26.11. 18:00 - 19:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 03.12. 18:00 - 20:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 10.12. 18:00 - 20:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 17.12. 18:00 - 20:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 07.01. 18:00 - 20:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 14.01. 18:00 - 20:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 21.01. 18:00 - 20:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 28.01. 18:00 - 20:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Für die Lehrveranstaltung besteht Anwesenheitspflicht. Die Mitarbeit im Unterricht und die Erbringung der gestellten Aufgaben sind wesentliche Faktoren für einen erfolgreichen Abschluss. Die LV ist prüfungsimmanent, alle erbrachten Leistungen werden aufgezeichnet und fließen in die Endbewertung ein.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden sollen am Ende der LV die erforderlichen Grundkompetenzen des Simultandolmetschens gut verstehen und weitgehend beherrschen.
Prüfungsstoff
Vorübungen nach Bedarf. Die Studierenden produzieren nach Vorgabe (Rolle, Kontext, Setting, Zielpublikum) eigene Texte, verschiedene Strategien beim Simultandolmetschen werden ausprobiert und geübt, Strategien zum selbständigen Üben und zur Vertiefung des Erlernten entwickelt.
Literatur
Wird jeweils bekanntgegeben. Handapparat in der Bibliothek.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45
Typische Dolmetschsituationen in verschiedenen Settings werden analysiert und geübt, wobei wichtige Wendungen der Konferenzterminologie automatisiert werden. Die Hauptarbeitsrichtung ist E-D.
Weitere Details zur LV entnehmen Sie bitte der Beschreibung in Moodle.