340156 UE Mündliche Kommunikation: Japanisch (2011S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 07.02.2011 09:00 bis Do 03.03.2011 17:00
- Anmeldung von Mo 14.03.2011 09:00 bis Fr 18.03.2011 09:00
- Abmeldung bis Fr 18.03.2011 09:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Japanisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 28.03. 16:00 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Montag 11.04. 16:00 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Montag 09.05. 16:00 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Montag 23.05. 16:00 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Montag 06.06. 16:00 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Montag 20.06. 16:00 - 17:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Übung zur Beherrschung des Wortschatzes, der Sprachsysteme und Stilmittel der japanischen Sprache. Auch kulturspezifische nonverbale Kommunikationsmöglichkeiten sowie Gepflogenheiten innerhalb der japanischen Gesellschaft (Umgangsformen, Keigo, Usance, etc.) werden diskutiert und entsprechende Übungen angeboten.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Regesmäßige Anwesenheit, aktive Mitarbeit, Kurzreferat, Diskussionsleitung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Verbesserung der verbalen und nonverbalen Kommunikationsfähigkeit und Erweiterung des Wortschatzes.
Prüfungsstoff
Rollenspiele, Präsentationen und anschließende Diskussionen zu vereinbarten Themen.
Literatur
Wird in der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BSV1
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45