Universität Wien

340165 VO Einführung in die Erzähltheorie und Stilistik (2018W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 1000 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 08.10. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Montag 15.10. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Montag 22.10. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Montag 29.10. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Montag 05.11. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Montag 12.11. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Montag 26.11. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Montag 03.12. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Montag 10.12. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Montag 07.01. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Montag 14.01. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Donnerstag 17.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Einführung in die moderne Erzähltheorie und Grundlagen der Stilistik im Kontext der Translation. Ziel der VO ist, dass die Studierenden die Bedeutung von erzähltheoretischem Wissen und Wissen im Bereich der Stilistik für die Übersetzung literarischer Texte erkennen und in der Lage sind, literarische Texte nach erzähltheoretischen und stilistischen Gesichtspunkten zu analyiseren.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung über den Semesterstoff. Keine Hilfsmittel.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Mindestanforderung für eine positive Beurteilung 60%.

Prüfungsstoff

Literatur

Auf Moodle.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45