Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

340207 VO Transkulturelle Kommunikation: Probleme und Lösungsansätze (2017W)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft

Details

max. 1000 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 12.10. 12:30 - 14:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Donnerstag 19.10. 12:30 - 14:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Donnerstag 09.11. 12:30 - 14:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Donnerstag 16.11. 12:30 - 14:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Donnerstag 30.11. 12:30 - 14:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Donnerstag 07.12. 12:30 - 14:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Donnerstag 14.12. 12:30 - 14:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Donnerstag 11.01. 12:30 - 14:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Donnerstag 18.01. 12:30 - 14:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
  • Donnerstag 25.01. 12:30 - 14:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

- Abgrenzungen diverser Kulturbegriffe
- Grundladen möglicher Problemfelder der Transkulturellen Kommunikation
- Lösungsansätze für Problemfelder der Transkulturellen Kommunikation

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Abschlussprüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Studierenden sollen nach Absolvierung der Lehrveranstaltung in der Lage sein:
- Inhalte kritisch reflektieren zu können;
- eine vertiefte Kompetenz in Bezug auf das Bewusstsein für Problemfelder der Transkulturellen Kommunikation aufzuweisen;
- Lösungsstrategien Transkultureller Kommunikationsprobleme zu reflektieren.

Prüfungsstoff

Vortrag

Literatur

Wird in LV bekannt gegeben

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45