340211 VO Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft: Dolmetschwissenschaft (2016W)
Labels
Details
max. 1000 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Dienstag 24.01.2017
- Dienstag 28.02.2017 15:30 - 17:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Dienstag 25.04.2017 15:30 - 17:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Dienstag 27.06.2017
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 11.10. 15:30 - 17:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Dienstag 18.10. 15:30 - 17:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Dienstag 25.10. 15:30 - 17:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Dienstag 08.11. 15:30 - 17:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Dienstag 15.11. 15:30 - 17:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Dienstag 29.11. 15:30 - 17:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Dienstag 06.12. 15:30 - 17:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Dienstag 13.12. 15:30 - 17:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Dienstag 10.01. 15:30 - 17:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Dienstag 17.01. 15:30 - 17:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Dienstag 24.01. 15:30 - 17:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Dienstag 31.01. 15:30 - 17:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Überblick über Entwicklung, Konzepte und Theorien der Dolmetschwissenschaft sowie zu ausgewählten Themen der Forschung.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung am Semesterende.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden erwerben fundierte Kenntnisse der fachlichen Entwicklung und theoretischen Grundlagen der Dolmetschwissenschaft sowie über den Forschungsstand zu ausgewählten Themen.
Prüfungsstoff
Vortrag anhand von Präsentationsmaterialien (PowerPoint) mit Gelegenheit zu Fragen und Diskussion.
Literatur
Pöchhacker, F. (2016) Introducing Interpreting Studies. Second Edition, London: Routledge.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45