340217 UE Konsekutivdolmetschen I: Italienisch (2018W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 10.09.2018 09:00 bis Fr 28.09.2018 17:00
- Anmeldung von Mo 08.10.2018 09:00 bis Fr 12.10.2018 17:00
- Abmeldung bis Mi 31.10.2018 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Italienisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 11.10. 09:30 - 11:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 18.10. 09:30 - 11:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 25.10. 09:30 - 11:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 08.11. 09:30 - 11:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 15.11. 09:30 - 11:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 29.11. 09:30 - 11:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 06.12. 09:30 - 11:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 13.12. 09:30 - 11:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 10.01. 09:30 - 11:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 17.01. 09:30 - 11:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 24.01. 09:30 - 11:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die LVA ist als Einführung in das Konsekutivdolmetschen Deutsch/Italienisch/Deutsch gedacht und richtet sich sowohl an Studierenden der Schwerpunkte KD und DD als auch an Studierende der anderen Schwerpunkte, die diese LVA als individuelle Fachvertiefung absolvieren wollen.Es werden an Hand von Reden aus Politik, Wirtschaft, Kultur usw., auf den Grundkenntnissen der Notizentechnik aufbauend, Spezifika des Deutsch-Italienischen Italienisch-Deutschen Konsekutivdolmetschens praktisch erarbeitet und geübt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Prüfungsimmanenz, Aufgaben, Vorbereitungs- und Recherchenarbeiten, verpflichtende Präsenz und jeweilige Leistungen in den Präsenzeinheiten fließen in gleichem Maße in die Beurteilung ein.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
C2-Niveau Deutsch und Italienisch
Prüfungsstoff
Literatur
Wird auf der Plattform bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45