Universität Wien

340218 UE Hörkompetenz und Textproduktion: Englisch (2014W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Donnerstag 09.10. 09:30 - 11:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Donnerstag 16.10. 09:30 - 11:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Donnerstag 23.10. 09:30 - 11:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Donnerstag 30.10. 09:30 - 11:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Donnerstag 06.11. 09:30 - 11:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Donnerstag 13.11. 09:30 - 11:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Donnerstag 20.11. 09:30 - 11:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Donnerstag 27.11. 09:30 - 11:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Donnerstag 04.12. 09:30 - 11:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Donnerstag 11.12. 09:30 - 11:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Donnerstag 18.12. 09:30 - 11:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Donnerstag 08.01. 09:30 - 11:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Donnerstag 15.01. 09:30 - 11:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Donnerstag 22.01. 09:30 - 11:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Donnerstag 29.01. 09:30 - 11:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Listening comprehension, writing skills and discussion competence.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Regular attendance, participation, homework, mid-term test and final exam.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Listening comprehension, writing skills and discussion competence.
Improvement of students' comprehension of spoken English, improvement of writing skills (style, register, expression)

Prüfungsstoff

Recordings (podcasts, video clips) presented in class serve as the basis for discussion, group activities and homework. Materials used in class will be made available to students through Moodle. Students will be expected to contribute actively in class and hand in written homework ("semester folder").

Literatur

will be provided in class

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45