Universität Wien

340220 UE Translatorische Basiskompetenz: Italienisch (2020S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Italienisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Für den Online Unterricht, findet Ihre alle wichtigen Informationen, Aufgaben, Hausübungen auf der Plattform. Bei etwaigen Fragen, einfach Mail schreiben!
Aktiver Online Unterricht mit Zoom oder Jitsi, es finden sich aber auch alle Materialien auf der Moodle Plattform, schriftliche Prüfung mit Moodle, mündliche Prüfung mit Zoom/Skype, Hausübungen.

  • Freitag 13.03. 11:00 - 12:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Freitag 20.03. 11:00 - 12:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Freitag 27.03. 11:00 - 12:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Freitag 03.04. 11:00 - 12:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Freitag 08.05. 11:00 - 12:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Freitag 15.05. 11:00 - 12:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Freitag 22.05. 11:00 - 12:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Freitag 29.05. 11:00 - 12:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Freitag 05.06. 11:00 - 12:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Freitag 12.06. 11:00 - 12:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Freitag 19.06. 11:00 - 12:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Freitag 26.06. 11:00 - 12:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Vergleichen, Besprechung und Übersetzen verschiedenster Textsorten, auch Fachtexte.
Es werden Texte in beide Richtungen bearbeitet, der Schwerpunkt liegt auf der Übersetzung vom Italienischen ins Deutsche

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

2 Tests- ohne Hilfsmittel, Hausübung, Mitarbeit, regelmäßiges Vorbereiten der Texte

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Vorbereitung auf Berufsalltag und Vorbereitung auf den Master

Prüfungsstoff

wird auf Moodle bereitgestellt

Literatur

Plattform

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:22