340222 UE Konsekutivdolmetschen II: Rumänisch (2021S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 15.02.2021 09:00 bis Fr 26.02.2021 17:00
- Anmeldung von Mo 08.03.2021 09:00 bis Fr 12.03.2021 17:00
- Abmeldung bis Mi 31.03.2021 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Rumänisch
Lehrende
Termine
MI wtl von 10.03.2021 bis 21.04.2021 17.00-18.30 Ort: digital; MI wtl von 05.05.2021 bis 23.06.2021 17.00-18.30 Ort: digital/vor Ort
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Dolmetschleistungen, Mitarbeit, Vorträge
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 04.03.2021 10:29
Die Studierenden sollen:
- ihre Dolmetschkompetenz entwickeln
- ihre Recherchekompetenz verfeinern
- ihre muttersprachliche und fremdsprachliche Kompetenz vertiefen
- ihr Fach- und Sachwissen verbessern
- ihre Terminologiebestände erweiternInhalte:
Konsekutivdolmetschung von Videos und von Live-Vorträgen, die dolmetschrelevante Themen für Österreich, Rumänien und Deutschland behandelnMethoden:
- Konsekutivdolmetschen
- Analyse der für das KD spezifischen Dolmetschstrategien
- Peer-to-Peer-Feedback, kontinuierliches Feedback durch die Lehrende
- Festigung der Terminologie und der idiomatischen Ausdrücke
- Vorbereitung auf die Modulprüfung und auf die Praxis
- Vorträge durch die Studierenden