Universität Wien

340226 UE Dialogdolmetschen I: Italienisch / Rumänisch (2020S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Italienisch, Rumänisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

5 Doppeleinheiten (à 3 Stunden) im Semester: 10.03., 31.03., 05.05., 19.05., 16.06.

  • Dienstag 10.03. 14:00 - 17:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Dienstag 17.03. 14:00 - 17:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Dienstag 24.03. 14:00 - 17:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Dienstag 31.03. 14:00 - 17:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Dienstag 28.04. 14:00 - 17:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Dienstag 05.05. 14:00 - 17:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Dienstag 12.05. 14:00 - 17:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Dienstag 19.05. 14:00 - 17:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Dienstag 26.05. 14:00 - 17:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Dienstag 09.06. 14:00 - 17:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Dienstag 16.06. 14:00 - 17:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Dienstag 23.06. 14:00 - 17:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ziele
Entwicklung der Dolmetschkompetenzen in konkretem zweisprachigem bzw. dreisprachigem Umfeld wie zum Beispiel Verhandlungen oder Round-Table-Gesprächen unter Einbeziehung rhetorischer Aspekte, Vertiefung der terminologischen Recherchekompetenz

Inhalte
Simulation von Geschäftsverhandlungen, Beratungsgesprächen, Arzt-Patienten-Gesprächen, Gesprächsrunden in unterschiedlichen Fachbereichen

Methoden
Rollenspiele, Diskussion

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

kontinuierliches Feedback

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Diese LV ist prüfungsimmanent, daher gilt strenge Anwesenheitspflicht.
Die Note setzt sich folgendermaßen zusammen:
Dolmetschen - 60 Punkte
Arbeit an Glossaren - 24 Punkte
Übernahme einer Rolle - 16 Punkte

Mindestanfoderung: 55 Punkte

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:22