340251 UE Lokalisierung, Übersetzen von Webseiten (2009W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vorraussetzungen für den Besuch: Gute Informatikkenntnisse (Windows, Office) sowie Grundlagen der Terminologie
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 13.11.2009 09:00 bis Fr 27.11.2009 09:00
- Abmeldung bis Fr 27.11.2009 09:00
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 03.02. 13:00 - 16:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
- Donnerstag 04.02. 13:00 - 16:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
- Montag 08.02. 13:00 - 16:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
- Montag 22.02. 13:00 - 16:00 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Leistungsbeurteilung: Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung. Ständige Anwesenheit ist Pflicht! Im Laufe des Semesters werden die Studierenden das in der Lehrveranstaltung erworbene Wissen durch Hausarbeiten vertiefen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Lernziel ist ein koordiniertes und zeitsparendes Herangehen an, Verwalten von und Umgehen mit Software- und Webseitenübersetzungen, unter anderem im Übersetzerteam.
Prüfungsstoff
Vermittlung der relevanten Kenntnisse und Kompetenzen anhand von Fallbeispielen aus der Praxis. Aktive Mitarbeit während der LV.
Literatur
Wird in Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MGR3
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45
Hinweis: Diese Lehrveranstaltung ist eng mit der Lehrveranstaltung "Übersetzungsmanagement, Übersetzungstechnologien und Terminologie-Management" verknüpft, da dort behandelte Inhalte die Grundlagen für Softwarelokalisierung und Webseitenübersetzung bilden. Studierenden wird der gleichzeitige Besuch beider Lehrveranstaltungen unbedingt empfohlen.