340251 UE Translatorische Methodik Übersetzungs- und Dolmetschprojekte (2023S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 06.02.2023 09:00 bis Fr 17.02.2023 17:00
- Anmeldung von Mo 06.03.2023 09:00 bis Fr 10.03.2023 17:00
- Abmeldung bis Fr 31.03.2023 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Durchführung im Sommersemester 2023 erfolgt im Präsenzmodus. Aus didaktischen Gründen ist geplant, dass die 4. und die 9. LV-Einheit online stattfinden. Der für die LV reservierte Hörsaal steht während dieser Zeit zur Verfügung. Es ist aber kein hybrider Unterricht vorgesehen.
- Mittwoch 08.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Mittwoch 15.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Mittwoch 22.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
-
Mittwoch
29.03.
11:30 - 13:00
Digital
Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG - Mittwoch 19.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Mittwoch 03.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Mittwoch 10.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Mittwoch 17.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
-
Mittwoch
31.05.
11:30 - 13:00
Digital
Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG - Mittwoch 07.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Mittwoch 14.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Mittwoch 21.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Laufend im Unterricht und durch Hausübungen
Übersetzung 24%
Hausübungen 28%
Leistungen im Unterricht 48%
Übersetzung 24%
Hausübungen 28%
Leistungen im Unterricht 48%
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Benotung: 90 % 1
80 % 2
70 % 3
60 % 4
<60 % 5 (Nicht Genügend)
Erlaubte Fehlstunden: 1 Einheit. Zwei weitere Fehlstunden können bei einer der Parallel-LVs nachgeholt werden.
80 % 2
70 % 3
60 % 4
<60 % 5 (Nicht Genügend)
Erlaubte Fehlstunden: 1 Einheit. Zwei weitere Fehlstunden können bei einer der Parallel-LVs nachgeholt werden.
Prüfungsstoff
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung. Die Leistungsbeurteilung erfolgt laufend (Übungen im Unterricht, Hausübungen)
Literatur
Wird im Unterricht bekanntgegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 11.05.2023 11:28
Vermittlung grundlegender Kenntnisse des Projektmanagements sowie Kompetenzen im Bereich des Managements intra- und interlingualer Translationsprojekte.
Vorbereitung von Reden zu verschiedenen Settings
Einführende Konsekutiv- und Simultandolmetschübungen im Rahmen von verschiedenen simulierten Settings
Durchführung einer Übersetzung mit Fokus auf die dahinterstehenden und begleitenden Prozesse