340253 UE Wirtschaftsübersetzen: Spanisch (2020W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 14.09.2020 09:00 bis Fr 02.10.2020 17:00
- Anmeldung von Mo 12.10.2020 09:00 bis Fr 16.10.2020 17:00
- Abmeldung bis Sa 31.10.2020 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Spanisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Ab 3.11.2020 Umstieg auf Digitale-Lehre bis auf Weiteres.
- Montag 12.10. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 19.10. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 09.11. 12:30 - 14:00 Digital
- Montag 16.11. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 30.11. 12:30 - 14:00 Digital
- Montag 07.12. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 14.12. 12:30 - 14:00 Digital
- Montag 11.01. 12:30 - 14:00 Digital
- Montag 18.01. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 25.01. 12:30 - 14:00 Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Leistungskontrolle erfolgt prüfungsimmanent. Diverse Hausübungen sowie die aktive Teilnahme an der Lehrveranstaltung und an den diversen Foren sind die Grundlage für die Evaluierung. Das Beurteilungsschema wird am Anfang des Semesters im Moodle-Kurs veröffentlicht.A lo largo del semestre se realizarán diversas tareas. Se tendrá en cuenta la participación activa del alumnado en las clases y en los fórums que con este fin se abran en el curso moodle. El esquema de cómo se reparten los puntos para las diferentes tareas y la participación activa se comunicará al comienzo del semestre y se publicará en el curso moodle.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die TeilnehmerInnen sollen in die Lage versetzt werden, wirtschaftliche Fachtexte methodisch und terminologisch richtig und sachgerecht in die deutsche bzw. in die spanische Sprache zu übersetzen sowie Verständnis für die Besonderheiten der Wirtschaftssprache zu entwickeln.Las y los participantes en el curso deben ser capaces de utilizar los métodos y estrategias correctos para poder traducir al español y al alemán correctamente, desde el punto de vista terminológico y de contenido diferentes textos sobre asuntos económicos.
Prüfungsstoff
Alle Rahmeninformationen werden im moodle-Kurs angeboten.Todos los contenidos que sean objeto de evaluación se publicarán en el curso moodle.
Literatur
Im moodle-Kurs sind alle zusätzlichen Informationen und die weiterführende Literatur angegeben.Véase el curso moodle.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:25
Dei aktive Teilnahme der Studierenden wird erwünscht. Abhängig von der allgemeinen Situation kann ein Teil der Lehrveranstaltungen durch Videokonferenzen ersetzt werden.Durante el semestre se trabajará en la comprensión y traducción de textos de diferentes ámbitos de las ciencias económicas y empresariales: informes económicos tales como las cuentas anuales, nuevas teorías económicas, organización de empresas, etc. Los textos de partida y las traducciones serán comentados en clase y se desea la discusión y la participación activa del alumnado en clase tanto sobre los aspectos traductológicos, como sobre los distintos aspectos de la teoría económica.
Dependiendo de la situación creada por la pandemia, es posible que parte de las clases se lleve a cabo mediante videoconferencia. En este caso se recomienda a alumnas y alumnos la participación en las mismas.