340257 UE Englisch als interkulturelle Kommuniation (2018W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 10.09.2018 09:00 bis Fr 28.09.2018 17:00
- Anmeldung von Mo 08.10.2018 09:00 bis Fr 12.10.2018 17:00
- Abmeldung bis Mi 31.10.2018 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Mittwoch
17.10.
14:00 - 15:30
Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Mittwoch
14.11.
14:00 - 15:30
Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Mittwoch
12.12.
14:00 - 15:30
Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Mittwoch
16.01.
14:00 - 15:30
Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Donnerstag
17.01.
14:00 - 15:30
Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Mittwoch
23.01.
14:00 - 15:30
Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Regular attendance, active participation, , presentation, written assignments
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Willingness to actively participate and engage with the group
Prüfungsstoff
To be discussed in class; there will be no written exam.
Literatur
To be discussed in class.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45
Aims: Creating awareness for complexities of English as a lingua franca; emphasis on communicative efficiency rahter than grammatical correctness. Getting familiar with different varieties of English in written and face-to-face communication.; discussion of the intercultural dimension of global English and its implications for individual and collective attitudes to communicative efficiency. working on presentation skills for international audiences