340258 UE Konsekutivdolmetschen II: Russisch (2018S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
- Anmeldung von Mo 12.02.2018 09:00 bis Fr 02.03.2018 17:00
- Anmeldung von Mo 12.03.2018 09:00 bis Fr 16.03.2018 17:00
- Abmeldung bis Sa 31.03.2018 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Russisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
19.03.
17:00 - 18:30
Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Montag
09.04.
17:00 - 18:30
Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Freitag
20.04.
15:30 - 17:00
Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Freitag
27.04.
15:30 - 17:00
Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Montag
30.04.
17:00 - 18:30
Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Montag
07.05.
17:00 - 18:30
Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Montag
14.05.
17:00 - 18:30
Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Montag
28.05.
17:00 - 18:30
Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Montag
04.06.
17:00 - 18:30
Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Montag
11.06.
17:00 - 18:30
Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Montag
18.06.
17:00 - 18:30
Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Montag
25.06.
17:00 - 18:30
Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Lehrveranstaltung ist prüfungsimmanent. Sämtliche mündlichen und schriftlichen Leistungen im Präsenzunterricht, Hausarbeiten sowie Plattformarbeiten fließen in die Beurteilung ein.
Es besteht im Anwesenheitspflicht.
Es besteht im Anwesenheitspflicht.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Berufstaugliche Konsekutivdolmetschung
Vollständigkeit
Genauigkeit
Vortrag
Vollständigkeit
Genauigkeit
Vortrag
Prüfungsstoff
Die Leistungen während der einzelnen Übungen
Am Ende der LV wird eine Live-Situation simuliert. Jeder Studierende wird einen Text, einen Redeausschnitt von etwa 8 Minuten dolmetschen. Bei fachlichen Texten wird das Thema vorab bekanntgegeben.
Am Ende der LV wird eine Live-Situation simuliert. Jeder Studierende wird einen Text, einen Redeausschnitt von etwa 8 Minuten dolmetschen. Bei fachlichen Texten wird das Thema vorab bekanntgegeben.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45
Dolmetschen von anspruchsvollen und fachlichen Texten, Textpassagen von bis zu 10 Minuten werden gedolmetscht, Die Dauer der Dolmetschung wird im Verlauf des Semesters kontinuierlich gesteigert, Fokus liegt auf dem Vortrag und dem Erfassen der wesentlichen Aussagen des Redners