Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
340279 SE Masterkolloquium (2018S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
- Anmeldung von Mo 12.02.2018 09:00 bis Fr 02.03.2018 17:00
- Anmeldung von Mo 12.03.2018 09:00 bis Fr 16.03.2018 17:00
- Abmeldung bis Sa 31.03.2018 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
13.03.
11:00 - 12:30
Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Dienstag
20.03.
11:00 - 12:30
Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Dienstag
10.04.
11:00 - 12:30
Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Dienstag
17.04.
11:00 - 12:30
Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Dienstag
08.05.
11:00 - 12:30
Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Dienstag
15.05.
11:00 - 12:30
Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Dienstag
29.05.
11:00 - 12:30
Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Dienstag
05.06.
11:00 - 12:30
Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Dienstag
12.06.
11:00 - 12:30
Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Dienstag
19.06.
11:00 - 12:30
Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Dienstag
26.06.
11:00 - 12:30
Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
methodologisches Wissen und Fertigkeiten für Forschungsprozesse für die Erstellung einer Masterarbeit in den Fachbereichen Terminologiewissenschaft, Übersetzungstechnologien, Korpuslinguistik, Translationswissenschaft in den Bereichen Fachübersetzen, Lokalisierung, Technische Kommunikation, etc.; Coaching für den gesamten Verlauf der Erstellung der Masterarbeit bis hin zur Defensio
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Seminararbeit und aktive Mitarbeit, Präsentation
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
auf der Lernplattform
Literatur
auf der Lernplattform
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45