340287 UE Grammatik im Kontext: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (2010W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 01.09.2010 09:00 bis Do 07.10.2010 18:00
- Anmeldung von Mo 18.10.2010 09:00 bis Fr 22.10.2010 09:00
- Abmeldung bis Fr 22.10.2010 09:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 12.10. 10:00 - 11:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Dienstag 19.10. 10:00 - 11:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Dienstag 09.11. 10:00 - 11:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Dienstag 16.11. 10:00 - 11:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Dienstag 23.11. 10:00 - 11:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Dienstag 30.11. 10:00 - 11:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Dienstag 07.12. 10:00 - 11:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Dienstag 14.12. 10:00 - 11:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Dienstag 11.01. 10:00 - 11:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Dienstag 18.01. 10:00 - 11:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Dienstag 25.01. 10:00 - 11:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ergänzende Übungen zu den Inhalten der B/K/S Grammatik VO: Phonologie, Morphologie und Wortbildung (aller Wortarten außer Verba und Numeralia).
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitarbeit, Hausübungen und 2 schriftliche Tests
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Übungen sollen zur selbständigen Umsetzung der in der VO behandelten Inhalte anleiten und so die grammatischen Regeln anhand von Beispielen vertiefen und festigen.
Parallel dazu wird angeleitet, die einzelsprachlichen Grammatiken kontrastiv zu ververwenden.
Parallel dazu wird angeleitet, die einzelsprachlichen Grammatiken kontrastiv zu ververwenden.
Prüfungsstoff
In Übungsaufgaben und anhand von aktuellen Texten werden die besprochnenen Regeln in ihrer Anwendung analysiert, zur Anwendung gebracht und geübt.
Literatur
Die Grundlage bilden die Grammatiken der einzelsprachlichen Varianten. Weitere Angaben in der LV.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BSV1
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45