340319 VO Fachkommunikation: Englisch (2010W)
Technik
Labels
Details
max. 1000 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 11.10. 09:30 - 11:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Montag 18.10. 09:30 - 11:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Montag 25.10. 09:30 - 11:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Montag 08.11. 09:30 - 11:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Montag 15.11. 09:30 - 11:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Montag 22.11. 09:30 - 11:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Montag 06.12. 09:30 - 11:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Montag 13.12. 09:30 - 11:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Montag 10.01. 09:30 - 11:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Montag 17.01. 09:30 - 11:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Montag 31.01. 09:30 - 11:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die VO wird in einem viersemestrigen Zyklus abgehalten (1-Geisteswissenschaften, 2-Naturwissenschaften und Medizin, 3-Technik, 4-Recht und Wirtschaft). Das WiSe 2010 widmet sich Teil 3-Technik. Behandelt werden die Terminologie ausgewählter Fachbereiche und deren Kontext, Fachtextsorten und deren Konventionen, Prinzipien der Fachsprache und Recherchemöglichkeiten.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Klausur ohne Hilfsmittel (einschlägiges Vokabular als Vokabel-, Synonymen- und Definitionentest sowie im Kontext von Texten, aus denen Zusammenfassungen und Wiedergaben in der jeweils anderen Sprache zu erstellen sind (D-E, E-D)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vermittlung einer Basis an Fachterminologie in ausgewählten Berechen, Entwicklung von Strategien zu deren Ausbau, Verbesserung der Recherchekompetenz zur Produktion und zum Verstehen von Fachtexten
Prüfungsstoff
Vortrag, Diskussion englischer Texte, Quellen, Recherchebeispiele, kontrastiv zum Deutschen
Literatur
Texte, Vokabellisten und Vorlesungsaufzeichnungen über Fronter, Zugang zu Fronter wird bei Anmeldung zur LV automatisch geöffnet.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BSV2
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:46