340342 UE Lesekompetenz und Textproduktion: Spanisch (2010W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 01.09.2010 09:00 bis Do 07.10.2010 18:00
- Abmeldung bis Fr 15.10.2010 09:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Spanisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 12.10. 17:00 - 18:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Dienstag 19.10. 17:00 - 18:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Dienstag 09.11. 17:00 - 18:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Dienstag 16.11. 17:00 - 18:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Dienstag 23.11. 17:00 - 18:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Dienstag 07.12. 17:00 - 18:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Dienstag 14.12. 17:00 - 18:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Dienstag 11.01. 17:00 - 18:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Dienstag 18.01. 17:00 - 18:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Dienstag 25.01. 17:00 - 18:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Vertiefung der Kenntnisse der spanischen Grammatik, Syntax, Idiomatik und Stilistik anhand Textanalyse und Verfassung eigener Texte.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Beurteilung aufgrund der Semesterleistung. Regelmäßige Anwesenheit ist Voraussetzung für die Leistungsbeurteilung. Kontinuierliche aktive Mitarbeit, wöchentliche Tests, Semesterarbeit und schriftliche Abschlussprüfung zu Semesterende. Im Rahmen dieser Übung gibt es eine Anwesenheitsliste. Studierende dürfen höchstens 3 Mal von der LV abwesend sein.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Verbesserung des Textverständnisses und der Textproduktion.
Prüfungsstoff
Systematische Spracherlernung (Wortschatzerweiterung, Redewendungen, Medien- und Umgangssprache, usw.) sowie eingehende Analyse verschiedener Texte. Wöchentliche Erstellung von eigenen Texten sowie gründliche Besprechung der am häufigsten auftretenden Fehler.
Literatur
Wird im Laufe des Semesters bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BSV1
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:46