340351 VO Kulturkompetenz 2: Ungarisch (2008W)
Labels
Details
Sprache: Ungarisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 09.10. 10:00 - 11:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Donnerstag 16.10. 10:00 - 11:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Donnerstag 23.10. 10:00 - 11:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Donnerstag 30.10. 10:00 - 11:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Donnerstag 06.11. 10:00 - 11:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Donnerstag 13.11. 10:00 - 11:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Donnerstag 27.11. 10:00 - 11:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Donnerstag 11.12. 10:00 - 11:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Donnerstag 18.12. 10:00 - 11:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Donnerstag 08.01. 10:00 - 11:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Donnerstag 15.01. 10:00 - 11:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Donnerstag 22.01. 10:00 - 11:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Donnerstag 29.01. 10:00 - 11:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Immanent aufgrund der Mitarbeit, schriftliche Abschlussprüfung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden erarbeiten sich die angestrebten Kompetenzen durch den aktiven Vergleich kultureller Erscheinungen beider Kulturkreise und durch die Gegenüberstellung gesellschaftlicher Phänomene.
Prüfungsstoff
Die Studierenden besprechen diverse Textsorten und Werke in ungarischer Sprache. Sie recherchieren, diskutieren und erarbeiten Präsentationen über die besprochenen Themen.
Literatur
Wird in der LV bekanntgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BKU2
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:46
Die LV richtet sich auch an Studierende mit ungarischer Muttersprache.