340355 UE Konsekutivdolmetschen: Englisch (2007W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 08.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 15.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 22.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 29.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 05.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 12.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 19.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 26.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 03.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 10.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 17.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 07.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 14.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 21.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 28.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Lehrveranstaltung bietet den Studierenden die Möglichkeit, die Technik des Konsekutivdolmetschens anhand leichter bis mittelschwerer Texte zu üben. Positiver Abschluss der LV Kurz: Konsekutivdolmetschen I mit Einführung in die Notizentechnik wird vorausgesetzt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden sollen die Technik des Konsekutivdolmetschens (Notizen, translatorische Übertragung, Präsentation) vertiefen und einen mindestens 5-7 minütigen Text wiedergeben können. Leistungsbeurteilung: Semesterleistung sowie Prüfung am Ende des Semesters.
Prüfungsstoff
Prüfungsimmanente LV, aktive Mitarbeit und durchgehende Präsenz erforderlich, Intensives Üben in beide Sprachrichtungen anhand von Texten aus der Praxis (mit und ohne Vorbereitung), Festigung der Notizentechnik, Feilen am Ausdruck (Sprache und Präsentation)
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MDO3
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:46