Universität Wien

340366 UE Übersetzen von Sachtexten 2: Englisch (2009W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 13.10. 18:00 - 19:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Dienstag 20.10. 18:00 - 19:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Dienstag 27.10. 18:00 - 19:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Dienstag 03.11. 18:00 - 19:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Dienstag 10.11. 18:00 - 19:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Dienstag 17.11. 18:00 - 19:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Dienstag 24.11. 18:00 - 19:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Dienstag 15.12. 18:00 - 19:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Dienstag 12.01. 18:00 - 19:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Dienstag 19.01. 18:00 - 19:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Dienstag 26.01. 18:00 - 19:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Übersetzung von Sachtexten, im WS 09 nur D-E. Themenschwerpunkt WS 09: Sachtexte österreichischer Institutionen, Organisationen und speziell der österr. Verwaltung. Grundverständnis für Politik/Wirtschaft/Verwaltung Österreichs vorausgesetzt,

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

prüfungsimmanente LV; Anwesenheit und laufende Mitarbeit erforderlich, Anfertigung vonm 1-2 Hausarbeiten, mid-term Test, schriftliche Leistungskontrolle am Ende des Semesters;

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Vermittlung einer zielgruppengerechten Translationskompetenz anhand mittelschwerer bis schwerer Beispiele aus dem Übersetzungsalltag. Vertiefung des Textverständnisses, Recherchierkompetenuz, evtl. ERstellung von einschlägigen Glossaren, besonderes Augenmerk in diesem Semester liegt auf in der einwandfreien Produktion von Texten ins Englische

Prüfungsstoff

Erörterung von Übersetzungen, die von den Studierenden im Laufe des Semesters angefertigt werden, Textanalyse, Darlegung der speziellen translatorischen Probleme und Lösungsansätze (die LV versteht sich als interaktive Übung); fallweise Gruppenarbeiten

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MUE3

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:46