Universität Wien

340375 VO StEOP Vertiefende Sprachkompetenz: Deutsch A-Sprache (2014S)

3.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft

Details

max. 1000 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 07.03. 12:30 - 14:45 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Freitag 14.03. 11:00 - 13:15 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Freitag 21.03. 11:00 - 13:15 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Freitag 28.03. 11:00 - 13:15 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Freitag 04.04. 11:00 - 13:15 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Freitag 11.04. 11:00 - 13:15 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Freitag 02.05. 11:00 - 13:15 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Freitag 09.05. 11:00 - 13:15 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Freitag 16.05. 11:00 - 13:15 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Freitag 23.05. 11:00 - 13:15 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Freitag 30.05. 11:00 - 13:15 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

- Grundlegende Bereiche der deutschen Grammatik, wobei der Schwerpunkt auf den Bereichen WORT, SATZGLIED und SATZ liegt.
- Lexikarbeit zur Verbesserung des sinnerfassenden Lesens komplexer Texte
- Orthografie
- Fachterminologie der Grammatik
- Recherche in oben genannten Bereichen

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

STEOP-Modulprüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

- grundlegende Strukturen und Regularitäten des Deutschen analysieren sowie terminologisch korrekt benennen können
- Sprachbewusstsein schärfen
- differenziertes lexikalisches Wissen entwickeln
- das differenzierte sprachliche Wissen in der eigenen Sprachproduktion zur Anwendung bringen können.
- Recherchekompetenz in Bezug auf Grammatik- und Lexikarbeit

Prüfungsstoff

Interaktiver Vortrag
Textbasiertes Arbeiten: ausgehend von authentischen Texten werden die Inhalte der Vorlesung systematisch erarbeitet.

Literatur

Wird in der Vorlesung bekannt gegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:46