Universität Wien

340379 UE Einführung ins Dolmetschen (2008S)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Donnerstag 13.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Donnerstag 03.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Donnerstag 10.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Donnerstag 17.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Donnerstag 24.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Donnerstag 08.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Donnerstag 15.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Donnerstag 29.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Donnerstag 05.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Donnerstag 12.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Donnerstag 19.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Samstag 21.06. 09:00 - 12:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Donnerstag 26.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Samstag 28.06. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Aufbau bzw. Ausbau einer sprachübergreifenden Dolmetschkompetenz; Grundkompetenz im konsekutiven Dolmetschen (Deutsch-Deutsch) einschließlich Notizentechnik.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Erwerb bzw. Vermittlung einer Grundkompetenz im konsekutiven Dolmetschen (einschl. Notizentechnik)

Prüfungsstoff

Vorübungen zum Dolmetschen (Verstehens- und Gedächtnisübungen); Grundzüge der Notizentechnik; Deutsch-Deutsch-"Dolmetschen" anhand von Kurzbeiträgen von TeilnehmerInnen.

Literatur

J. Herbert (1952) The Interpreter's Handbook, Genève: Georg.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BGR2

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:46